Bei der KLiBA erhältliche Publikationen
Klimaschutz für alle - KLiBADie KLiBA bietet Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Schulen und Unternehmen an. Die Schwerpunke sind stets individuell abgestimmt. Welche Leistungen Sie von uns erhalten, können Sie in unserem Flyer nachlesen. Hier zum Herunterladen bereit (pdf, 2 Seiten, 1 MB). |
Energieberatungsangebote für Bürgerinnen und BürgerVom Mieter über den Bauherrn bis zum Eigentümer – wir beraten Bürgerinnen und Bürger individuell in unserer Geschäftsstelle und in den Rathäusern des Rhein-Neckar-Kreises sowie der Stadt Heidelberg kostenfrei! Abhängig von Ihrer Situation beraten wir Sie zu folgenden Themen: Dämmung & Fensteraustausch, Heizungsaustausch, Altbausanierung & Energetische Modernisierung oder Heizungsmodernisierung. Ausführliche Informationen zum Herunterladen (2 Seiten, 1 MB) |
„Energie vor Ort“ Winter 2020/2021Hier steht die Zeitschrift zum Download bereit (pdf, 51 Seiten, 4,7 MB). Zum Start des neuen Jahres halten wir es mit dem Physiker Georg Christoph Lichtenberg – Begründer der Experimentalphysik in Deutschland aber auch des deutschsprachigen Aphorismus: „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll“. Die Corona-Pandemie zeigt uns wie entscheidend es ist auf die Wissenschaft zu hören und wie handlungsfähig die Politik sein kann. Genau dies ist nötig bei der Bewältigung der Klimakrise. Wenn man die Auswirkungen der Klimakrise ansieht und die Warnungen von Forschern weltweit ernst nimmt, ist die Welt längst am Scheidepunkt angelangt. Es bedarf auch hier eines schnellen und entschlossenen Handelns der Politik. Es sind durchgreifende Maßnahmen und starke Initiativen gefragt, so dass es anders wird, hin zur einer entscheidenden Wende in der Klimapolitik. Heute und jetzt muss sehr viel mehr passieren: bei dem Ausbau von erneuerbaren Energien, bei der Gebäudedämmung, beim Heizen, bei intelligenter Energienutzung. Dies alles möchten wir gemeinsam mit Ihnen tun.! Bei Fragen zu einzelnen Themen stehen Ihnen KLiBA-Energieberater gerne zur Verfügung. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Anregungen und Kritik für die nächste Ausgabe im Sommer 2021. Frühjahrsausgabe 2014 Herbstausgabe 2013 |
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2019/2020Einen Kühlschrank zu kaufen oder eine Gefriertruhe ist keine einfache Entscheidung, denn diese Geräte verbrauchen jeden Tag Strom. Manche "Schnäppchen"-Geräte entpuppen sich als wahre Energieräuber. Diese Broschüre hilft bei einer energieeffizienten Kaufentscheidung. Die Broschüre steht zum Download bereit (pdf, 16 Seiten, 1 MB). |
KliBA-Report 2017/2018Der aktuelle Tätigkeitsbericht der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH steht zum Download bereit (pdf, 66 Seiten, 4,5 MB). Archiv:KliBA-Report 2015/2016 Download (pdf, 46 Seiten, 4 MB) KliBA-Report 2013/2014 Download (pdf, 63 Seiten, 3 MB) KliBA-Report 2011/2012 Download (pdf, 52 Seiten, 4 KB) KliBA-Report 2009/2010 Download (pdf, 38 Seiten, 3,6 MB) KliBA-Report 2007/2008 Download (pdf, 31 Seiten, 1 MB) |
In die Schule, fertig, los!Jedes Jahr im September wird für Erstklässler ein neuer und vielleicht wichtigster Lebensabschnitt eingeläutet. Voller Vorfreude und Wissenshunger starten sie in ihre Schullaufbahn. Nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen werden Kinder in der Schule lernen. Wie ein ökologischer, fairer und klimafreundlicher Schulanfang aussehen kann, fasst der neue Ratgeber mit Tipps, Tricks und hilfreichen Informationen zusammen. Die Broschüre steht zum Download bereit (pdf, 32 Seiten, 7 MB). |
Energetisch sanieren: Ein Leitfaden für WohnungseigentümergemeinschaftenDer folgende Leitfaden bietet einen Einstieg ins Thema energetische Modernisierung, gibt einen Überblick über einzelne bzw. mögliche Maßnahmen energetischer Sanierung, skizziert die Umsetzung energetischer Maßnahmen, befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt einige Praxisbeispiele gelungener Modernisierungen vor. Der Leifaden steht zum Download bereit (pdf, 28 Seiten,1,2 MB). Zum Bestellen klicken Sie bitte hier oder senden Sie uns einen an sich selbst adressierten, mit 1,45 Euro frankierten DIN-A4-Umschlag mit dem Stichwort "WEG-Leitfaden". |