Aktuelle Termine
Experimentierstunde Erneuerbare EnergienAm 24. Oktober 2020, 15-17.15 Uhr, in der Stadtbücherei Neckargemünd "Altes Rathaus", Hauptstraße 25. Gemeinsam mit der KLiBA veranstaltet die Stadtbücherei zum Thema erneuebare Energien eine Experimentierstunde für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldung unter der Telefonnummer 06223 488-737 oder per E-Mail: stadtbuecherei@museum-neckargemuend.de. |
Experimentierstunde Erneuerbare EnergienAm 29. September 2020, 15 - 17.15 Uhr, in der Gemeindebücherei Gaiberg. Gemeinsam mit der KLiBA veranstaltet die Gemeindebücherei zum Thema erneuebare Energien eine Experimentierstunde für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldung unter der Telefonnummer 06223 9501-34 oder per E-Mail: Buecherei-Gaiberg@gmx.de. |
Erneuerbare Energie erlebbar gemachtAm 9. September 2020, 15 - 17.15 Uhr, im Bürgerhaus im Großen Saal, Unterdorfstraße 2, 68542 Heddesheim. Gemeinsam mit der KLiBA veranstaltet die Gemeindebücherei Heddesheim zum Thema erneuebare Energien eine Experimentierstunde für Kinder ab 6 Jahre. Die Kinder können an verschiedenen Stationen u.a. ein Wasser-/ Windrad oder eine kleine Biogasanlage bauen. Auch Solarzellen stehen zum Testen zur Verfügung. Mehr >> |
Online-Seminare, jetzt anmelden!„Photovoltaik und Steuer" und „Photovoltaik – WEG-Mieterstrom"Das PHOTOVOLTAIK-NETZWERK RHEIN-NECKAR bietet zwei Online-Seminare zum Thema Photovoltaik und Steuer am 21. Juli 2020, 16-18 Uhr und zum Thema Photovoltaik –Wohneigentümergemeinschaften (WEG)-Mieterstrom am 28. Juli 2020, 16-18 Uhr. |
Restplätze: Kurs "Zertifizierter PassivhausPlaner"Kurs-Module ab März bis Juni 2020 in Heidelberg für Architekten, Ingenieure, Bauträger und Generalübernehmer (Heidelberg, Januar 2019) Sie möchten energieeffiziente & kosten-optimierte Gebäude planen? Dann ist der Passivhaus-Standard das, was Sie über die Planung von hoch energieeffizienten Gebäuden wissen müssen. Für Module 1 bis 3 sind noch Restplätze verfügbar, also schnell anmelden. Anmeldeschluss 13. März. Mehr >> |