Gemeinsam für den KlimaschutzStadt fördert Projektideen – Anmeldeschluss am 1. April – CO2-Emissionen sollen reduziert werden RNZ. Die Stadt fördert ab sofort Projektideen zum Klimaschutz und würdigt damit das ökologische Engagement von Heidelberger Vereinen, Institutionen und Firmen. Anmeldeschluss für Anträge beim Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie ist am 1. April. Derzeit steht im Klimaschutzfonds ein Betrag von 12 000 Euro zur Verfügung, der an mehrere Antragssteller ausgeschüttet werden kann. Der Hintergrund: Nach dem Motto „Global denken – lokal handeln“ fließen zukünftig die Ausgleichszahlungen für Dienstflüge der Stadtverwaltung in den Klimaschutzfonds, aus dem lokale Heidelberger Klimaschutzprojekte unterstützt werden. Denn mit dem Programm „Masterplan 100% Klimaschutz“ will die Stadt bis 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent reduzieren und den Energiebedarf der Kommune um die Hälfte senken. Das will die Stadt gemeinsam mit den Bürgern und zentralen Akteuren erreichen. Die RNZ beantwortet die wichtigsten Fragen zur Förderung:
© Rhein-Neckar-Zeitung vom Montag, 19. Februar 2018, Seite 5 (10 Views) |
<< vorherige Seite »Schriesheim_Stadt wetteifert um die meisten Kesselchecker)«
>> nächste Seite »Strom-Sparcheck für einkommenschwache Haushalte«